Vielen Dank für deine Antwort.
mit dem Schweißen hast du recht, da sollte schrauben (Edelstahl?) besser sein
die A-Säule so dünn wie möglich unter Berücksichtigung der nötigen Stabilität hab ich gemeint
zu den Autositzen für vorne: ohne den ganzen Elektik und Airbag Kram sollte das Gewicht schon ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 28 Jun 2018, 22:19
- Forum: Design-Ideen
- Thema: bis 2to Eigenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24006
- 26 Jun 2018, 20:32
- Forum: Design-Ideen
- Thema: bis 2to Eigenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24006
Re: bis 2to Eigenbau
Vielleicht nochmal zum Aussehen:
-angeleht an die Cessna 172 „Skyhawk“
-Windschutzscheibe ohne Wölbung ähnlich wie beim Auto die A-Säule recht schmal und dann gleich das Seitenfenster (einfach zu bauen)
-innen KFZ Standardsitze vorne, hinten Sitzbank (Eigenbau), Gurte: Sport-Gurte aus dem KFZ ...
-angeleht an die Cessna 172 „Skyhawk“
-Windschutzscheibe ohne Wölbung ähnlich wie beim Auto die A-Säule recht schmal und dann gleich das Seitenfenster (einfach zu bauen)
-innen KFZ Standardsitze vorne, hinten Sitzbank (Eigenbau), Gurte: Sport-Gurte aus dem KFZ ...
- 26 Jun 2018, 18:34
- Forum: Design-Ideen
- Thema: bis 2to Eigenbau
- Antworten: 5
- Zugriffe: 24006
bis 2to Eigenbau
Ich würde mich für einen Eigenbau bis 2 to interessieren.
Das Konzept:
-"open sorce" also für jedermann zum Nachbau
-mit einfachsten Mitteln zu bauen
-ein Hochdecker
-4 Sitzer
-Gerüst aus Alu
-Rippen aus dem 3D Drucker (nicht tragende Teile!)
-Verkleidung aus 3mm Styrodur + GFK (Modellbau bestens ...
Das Konzept:
-"open sorce" also für jedermann zum Nachbau
-mit einfachsten Mitteln zu bauen
-ein Hochdecker
-4 Sitzer
-Gerüst aus Alu
-Rippen aus dem 3D Drucker (nicht tragende Teile!)
-Verkleidung aus 3mm Styrodur + GFK (Modellbau bestens ...