Super, die lange angekündigten Bauvorschriften für 600kg-ULs sind veröffentlicht:
https://www.daec.de/fileadmin/user_uplo ... VYph-E7jnA
Servus: Siggi
UL-Bauvorschriften
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 423
- Registriert: 01 Dez 2014, 13:41
- Wohnort: Berlin & Alcazar de San Juan
- Kontaktdaten:
Re: UL-Bauvorschriften
Danke Siggi,
konntest Du schon prüfen, ob es tatsächlich bei den 3...4 kleinen Änderungen geblieben ist, die direkt nötig waren für 600kg!?
konntest Du schon prüfen, ob es tatsächlich bei den 3...4 kleinen Änderungen geblieben ist, die direkt nötig waren für 600kg!?
600kg UL-Bauvorschriften
Dann wird es wohl in Zukunft spannend werden was so an alten Fliegern aufgelastet werden kann bzw. was an neuen Fliegern auf den Markt kommt.
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 423
- Registriert: 01 Dez 2014, 13:41
- Wohnort: Berlin & Alcazar de San Juan
- Kontaktdaten:
Re: UL-Bauvorschriften
Ja!
Interessante Gedankengänge sind:
Alte D-E... doppelsitzer können bis 600kg MTOM auch als UL zugelassen werden.
Es sind nun einsitzige UL mit bis zu 600kg MTOM und 83km/h Minimalgeschwindigkeit möglich - Das sind RAKETEN!
Es gibt wohl auch gespräche darüber, ob nicht auch ULstunden auf PPL angerechnet werden können und ob man mit UL-Schein dann nicht auch D-E... bis MTOM 600kg und zweisitzig fliegen darf! So ist das in USA mit der LSA-KLasse geregelt.
Interessante Gedankengänge sind:
Alte D-E... doppelsitzer können bis 600kg MTOM auch als UL zugelassen werden.
Es sind nun einsitzige UL mit bis zu 600kg MTOM und 83km/h Minimalgeschwindigkeit möglich - Das sind RAKETEN!

Es gibt wohl auch gespräche darüber, ob nicht auch ULstunden auf PPL angerechnet werden können und ob man mit UL-Schein dann nicht auch D-E... bis MTOM 600kg und zweisitzig fliegen darf! So ist das in USA mit der LSA-KLasse geregelt.
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 423
- Registriert: 01 Dez 2014, 13:41
- Wohnort: Berlin & Alcazar de San Juan
- Kontaktdaten:
Re: UL-Bauvorschriften
Der letzte Stand der UL-Bauvorschriften bzw. Lufttüchtigkeitsforderungen für motorgetriebene, aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge LTF-UL ist vom 19.05.2020 und enthält auch Forderungen für elektrische Antriebe.